PRESSE

BEREICH

Für Ihre redaktionelle Berichterstattung stellen wir Ihnen hier ausgewähltes Pressematerial zu Jan E. Siebert – Fotograf, Lichtkünstler und Art & Creative Director – als Download zur Verfügung.

Die bereitgestellten Bilder und Informationen sind honorarfrei und dürfen im Rahmen journalistischer Veröffentlichungen verwendet werden.


Bei Interviewanfragen, Presseakkreditierungen oder individuellen Motivanfragen stehen wir Ihnen gerne persönlich zur Seite.


Auf Wunsch senden wir Ihnen auch weiteres Bildmaterial oder spezielle Formate zu.


Kontaktieren Sie uns jederzeit telefonisch oder per E-Mail – wir freuen uns auf Ihre Anfrage.

PRESSEBEREICH

Mit dem Absenden des Formulars erkläre ich mich damit einverstanden, dass meine Angaben zur Bearbeitung und Beantwortung meiner Anfrage elektronisch erhoben, gespeichert und verarbeitet werden.

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und akzeptiere die darin beschriebenen Bedingungen.

Eine Nutzung meiner Daten erfolgt ausschließlich zweckgebunden und im Rahmen der Anfrage. *

Jan E. Siebert für das OFF de Cannes Festival 2025 eingeladen Cannes 2025 –

kreative Perspektiven jenseits des Mainstreams


München/Cannes, Mai 2025 – Es ist offiziell: Jan E. Siebert, Fotograf, Lichtkünstler und Art & Creative Director, wurde von Alain Zirah, dem Gründer des renommierten OFF de Cannes Festival, eingeladen, im Rahmen der Filmfestspiele in Cannes 2025 mitzuwirken.


Alain Zirah gilt als prägende Figur der internationalen Arthouse- und Independent-Szene – als Regisseur, Produzent und künstlerischer Vordenker. Mit dem OFF de Cannes hat er eine Plattform geschaffen, die mutige, kreative Stimmen außerhalb des Mainstreams fördert und ihnen internationale Sichtbarkeit verleiht.

Jan E. Siebert wird gemeinsam mit der ungarischen Fotografin Anita Nagypal vor Ort aktiv sein. Konkrete Projekte und Programmpunkte werden in Kürze bekannt gegeben.


„Ich freue mich auf inspirierende Begegnungen, kreative Impulse und darauf, unsere künstlerischen Visionen im Dialog mit einem internationalen Publikum weiterzuentwickeln“, so Siebert.

Cannes 2025 – wir kommen.

Arthouse-Dokumentarfilm „Keeva Treanor – Between Sky and Success“: Eine Hommage an die Pionierin der Luftakrobatik


München/Berlin, 2. Mai 2025 – Die international gefeierte Luftakrobatin und Unternehmerin Keeva Treanor, bekannt als „Air Candy“, steht im Mittelpunkt des neuen Arthouse-Dokumentarfilms „Keeva Treanor – Between Sky and Success“. Der Film (30–45 Minuten) wird an Schauplätzen in München, Berlin und an der Ostsee unter der Regie von Jan E. Siebert realisiert. Produzenten sind Jan E. Siebert und Michael Stapfer, der zudem als Kameramann für die visuelle Umsetzung verantwortlich ist.



Porträt einer Ausnahme-Künstlerin und Unternehmerin


Keeva Treanor (*1985 in Dublin) hat als Künstlerin, Unternehmerin und Wegbereiterin der Aerial-Szene Maßstäbe gesetzt. Nach einer klassischen Ballettausbildung in Irland und England entwickelte sie in den USA ihre Leidenschaft für die Luftakrobatik und schuf ihren unverwechselbaren Stil: eine Symbiose aus Tanz, Akrobatik und Ästhetik. Seit 2010 prägt sie von Berlin aus die internationale Aerial-Community, gründete die ersten spezialisierten Studios für Luftakrobatik in der Hauptstadt und etablierte innovative Trainingsformate wie Fl’air Studios und My Fl’air Online.


Mit spektakulären Auftritten, unter anderem an einem mit 4.000 Kristallen besetzten Kronleuchter, begeisterte sie ein weltweites Publikum. Ihr Portfolio umfasst Engagements für renommierte Marken wie Mercedes-Benz, Google, Samsung sowie Auftritte bei TV-Shows, Award-Verleihungen und internationalen Events. Keeva Treanor ist Mitbegründerin von fl’AIR Yoga, einem neuartigen Trainingskonzept, das Akrobatik, Tanz und Yoga verbindet


Vision und Zielsetzung


„Keeva Treanor – Between Sky and Success“ ist mehr als ein Künstlerporträt: Der Film beleuchtet die Herausforderungen der Unterhaltungsbranche und den Weg einer Frau, die mit Leidenschaft und Durchhaltevermögen eine eigene Marke und Bewegung geschaffen hat. Die Dokumentation richtet sich an ein breites Publikum – von Kunst- und Kulturinteressierten über die Akrobatik-Community bis hin zu Unternehmern und Fachleuten aus Entertainment und Fitness.

Jan E. Siebert übernimmt Repräsentanz

der internationalen Performance-Künstlerin Tatiana Celosia


München, April 2025 – Die international gefragte Artistin Tatiana Celosia wird ab sofort exklusiv durch Jan E. Siebert vertreten. Die Zusammenarbeit fokussiert sich auf die internationale Positionierung, exklusive Showformate sowie maßgeschneiderte Performance-Konzepte für Bühnen, Marken und besondere Events.


Tatiana Celosia zählt zu den wenigen Künstlerinnen weltweit, die sowohl die anspruchsvolle Kunst der Contortion als auch die Luftartistik am Aerial Hoop auf höchstem Niveau beherrschen. Ihre Darbietungen verschmelzen klassische Eleganz mit körperlicher Höchstleistung – ein visuelles Erlebnis, das inspiriert und Grenzen neu definiert.


„Tatianas Bühnenpräsenz ist einzigartig. Sie vereint Stärke, Sinnlichkeit und künstlerische Raffinesse in einem Maß, das man selten sieht. Ich freue mich, ihr Schaffen strategisch und kreativ begleiten zu dürfen“, so Jan E. Siebert, Creative Director und Medienstratege mit über 20 Jahren internationaler Erfahrung.


Die Performances von Tatiana Celosia sind vielseitig einsetzbar – ob für hochkarätige Gala-Inszenierungen, exklusive Markeninszenierungen oder außergewöhnliche Bühnenshows. Jedes ihrer Programme wird individuell entwickelt und lässt Veranstaltungen unvergesslich werden.


Showreel Tatiana Celosia