PRESSE
BEREICH
Für Ihre redaktionelle Berichterstattung stellen wir Ihnen hier ausgewähltes Pressematerial zu Jan E. Siebert Fotograf, Art & Creative Director als Download zur Verfügung.
Die bereitgestellten Bilder & Video (u.a. Festival Cannes 2025, Kino Trailer "Between Breakdown & Beauty) und Informationen sind honorarfrei und dürfen im Rahmen journalistischer Veröffentlichungen verwendet werden.
Bei Interviewanfragen, Presseakkreditierungen oder individuellen Motivanfragen stehen wir Ihnen gerne persönlich zur Seite.
Auf Wunsch senden wir Ihnen auch weiteres Bildmaterial oder spezielle Formate zu.
Kontaktieren Sie uns jederzeit telefonisch oder per E-Mail – wir freuen uns auf Ihre Anfrage.
Presse & Kommunikation Frau Laure Faye
Kommunikations- & PR-Verantwortliche von Jan E. Siebert. Sie ist die Stimme des Projekts nach außen, pflegt den internationalen Austausch und repräsentiert den Art & Creative Direktor und dessen Film in Frankreich, bei Festivals sowie in der europäischen Kunst- und Kulturszene..
PRESSEBEREICH
Mit dem Absenden des Formulars erkläre ich mich damit einverstanden, dass meine Angaben zur Bearbeitung und Beantwortung meiner Anfrage elektronisch erhoben, gespeichert und verarbeitet werden.
Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und akzeptiere die darin beschriebenen Bedingungen.
Eine Nutzung meiner Daten erfolgt ausschließlich zweckgebunden und im Rahmen der Anfrage. *
Internationale Anerkennung in Cannes
„Jan E. Siebert schafft es, die Grenzen zwischen Fotografie, Kunst und Film aufzulösen. Seine Arbeiten sind nicht nur Abbilder, sondern emotionale Erzählungen visuelle Geschichten, die Schönheit, Wahrheit und Zerbrechlichkeit zugleich sichtbar machen. Mit seinem einzigartigen Blick hat er die internationale Jury überzeugt und den Award for Art, Film & Photography 2025 mehr als verdient.“
— WOW Magazine London
CANNES – Zwischen den funkelnden Lichtern der Croisette und dem leisen Rauschen des Mittelmeers erhielt Jan E. Siebert 2025 eine Auszeichnung, die seine internationale Strahlkraft als Fotograf unterstreicht. Beim Off de Cannes dem unabhängigen Schaufenster für künstlerische Visionen abseits des Mainstream – wurde ihm der Titel Award Winning Photographer 2025 verliehen, präsentiert von WOW Magazine London und überreicht von Miss Magnifique Île de France 2023.
Das Festival, kuratiert von Alain Zirah, feierte in diesem Jahr sein 20-jähriges Bestehen eine Bühne, auf der sich kreative Außenseiter und etablierte Namen begegnen. Siebert stand hier nicht nur als Preisträger im Rampenlicht, sondern auch als Jury-Mitglied in gleich mehreren Disziplinen: Kunst, Fotografie, Mode, Musik und Malerei. Diese interdisziplinäre Rolle im Rahmen der OFF DE CANNES – 20th Anniversary Award Ceremony unterstreicht sein Gespür für künstlerische Qualität in all ihren Facetten.
Sein Einfluss reichte 2025 weit über die Croisette hinaus: Als Juror bei MISS ART in den Niederlanden und bei Bavaria UNSEEN in Deutschland trug er dazu bei, neue Talente ins Licht zu rücken eine Rolle, die seine Stellung als international vernetzter, hochgeschätzter Künstler weiter festigt.
Ultra Short Version (Pressetext in einem Satz)
Jan E. Siebert ist ein international geschätzter Fotograf und Art & Creative Direktor, der Ikonen von Alicia Keys bis Annie Lennox fotografier, Shows wie Cavalluna und die Ehrlich Brothers visuell prägte und 2025 in Cannes als Photographer of the Year ausgezeichnet wurde.
Short Two-Paragraph Version
Jan E. Siebert gilt als international hoch geschätzt. Vor seiner Linse standen Weltstars wie Annie Lennox, José Carreras, die Pet Shop Boys oder Alicia Keys, deren exklusives Privatkonzert von American Express festhielt. Er begleitete den legendären Buena Vista Social Club, fotografiere Dame Olivia Newton-John, Paul Potts oder Sir Simon Rattle und schuf dabei Bilder, die nicht nur Momente dokumentieren, sondern die Essenz von Musik, Kunst und Persönlichkeit sichtbar machen.
Zwischen Klassik, Pop und Magie bewegt sich Siebert mit derselben Leichtigkeit wie zwischen Backstage und Rampenlicht. Er inszenierte eine Show im Münchner Showpalast, hielt die Europa-Tournee von Cavalluna fest und fotografierte die Weltrekord-Show der Ehrlich Brothers. Seine Arbeiten wurden weltweit ausgestellt und 2025 in Cannes mit dem Titel Photographer of the Year geehrt eine Auszeichnung, die seine Handschrift zwischen Kunst, Film und Fotografie unterstreicht.
Jan E. Siebert – Fotograf, Art & Creative, Regisseur
Jan E. Siebert ist ein international anerkannter Fotograf, Lichtkünstler und Creative Director. Seine Arbeiten wurden weltweit ausgestellt, sein Stil gilt als unverwechselbar. Vor seiner Kamera standen Ikonen wie Annie Lennox, José Carreras, Alicia Keys, die Pet Shop Boys, Dame Olivia Newton-John sowie zahlreiche internationale Größen aus Musik, Kunst und Film.
Mit seiner Bildsprache bewegt er sich mühelos zwischen Klassik und Pop, zwischen Bühne und Backstage. Er prägte als Art & Creative den Showpalast München, wo er nicht nur die visuelle Handschrift des Hauses entwickelte, sondern auch selbst Regie führte: eine Produktion, die Luftakrobatik, Live-Musik und filmische Elemente zu einem Gesamtkunstwerk verband.
begleitete er drei Jahre lang die Europa-Tournee der größten Pferde-Show Cavalluna und hielt für die Ehrlich Brothers die Weltrekord-Show in Frankfurt vor 40.000 Zuschauern fest.
2025 wurde er beim Off de Cannes Festival als Photographer of the Year ausgezeichnet und ist als Jury-Mitglied in den Disziplinen Kunst, Fotografie, Mode, Musik und Malerei international gefragt. Sein Blick verbindet nordische Klarheit, baltische Eleganz und Berliner Kreativenergie – eine Handschrift, die ihn zu einem gefragten Juror bei Festivals in ganz Europa macht.
„Ich glaube nicht an Grenzen zwischen Fotografie, Film und Kunst. Für mich ist das alles ein gemeinsamer Raum – ein Dialog aus Licht, Stille und Bewegung. Genau dort entstehen die Bilder, die bleiben.““
„Jan E. Siebert ist international hoch geschätzt.“
— Badische Neueste Nachrichten
„Starfotograf Jan E. Siebert entzündet für seine Bilder ein kreatives Feuerwerk & befördert die Dynamik und Empfindungen seiner Aufnahmen unmittelbar in die Seele.“
— Life is Art Magazine, USA
„Jan Siebert beherrscht das Spiel mit Lichtverhältnissen, setzt Schatten kunstvoll ein und verleiht so seinen Fotografien immer neuen Ausdruck.“
— Edith Magazin, Ontario, Canada
„Sie haben der Welt so vieles Schönes geschenkt.“
— S.E. Dr. Mart Laanemäe, Botschafter der Republik Estland
„He did an amazing job capturing the moment of our wedding event. Even Hollywood veterans praised his work as some of the best photographs they had ever seen.“
— Nancy Yoon, American Actress
„Shooting with Jan and his team had been a wonderful experience. He is not only a talented photographer with a lot of original ideas, but also a great person to be around.“
— Marysia Peres, Actress (Assassin’s Creed, Love to Paradise)
„I had the great pleasure of a photo shoot with the fantastic photographer Jan E. Siebert. He knows exactly what he wants and is very professional. I am very happy with the results and hope to get in front of his lens again.“
— Peter Ladkani, Director (Cape Town, Der Amsterdam Krimi)
FUN FACTS
- Stand in seiner Laufbahn weit über 25.000 Menschen gegenüber vom Weltstar bis zur Brautjungfer, die eigentlich lieber hinter der Kamera gewesen wäre.
- Hat in 20 Jahren über 1.200 Hochzeiten fotografiert – und damit mehr „Ja“-Momente eingefangen als so mancher Standesbeamter (und wahrscheinlich auch mehr Torten gesehen).
- Fotografierte die größte Zaubershow der Welt in Frankfurt vor 40.000 Zuschauern für die Ehrlich Brothers und half ihnen dabei, wortwörtlich Geschichte zu zaubern.
- Liu Xiang, Olympiasieger und Weltrekordhalter über 110 Meter Hürden, rannte einmal so schnell an Jan vorbei, dass kein einziges Actionfoto entstand. Das entscheidende Bild? Sein strahlendes Lächeln beim Weltrekordjubel – schöner als jeder Hürdenlauf.
- Hielt seine Kamera auf James Turrell und Dan Perjovschi und bewies, dass er auch Kunstikonen ins rechte Licht rücken kann.
- Hat in seiner ganzen Laufbahn nur zweimal ein Ticket gekauft für Eric Clapton und Elton John. Den Rest der Konzerte erlebte er mit einer Kamera in der Hand (und einem Backstage-Pass).
- Liebt Bildbände und Bücher und kennt vermutlich jeden guten Buchladen zwischen Helsinki und Barcelona.
- Wenn er nicht arbeitet, findet man ihn im ZKM Karlsruhe oder in Paris nicht vor der Mona Lisa, sondern auf den Straßen, wo die wahre Kunst an Mauern, Fassaden und in vergessenen Winkeln lebt.
- Sein Lieblingsort weltweit: die Bibliothek Oodi in Helsinki ein modernes Paradies für Bücher- und Architekturfreunde.
- Finnisches Ritual: Täglich läuft bei ihm Radio Helsinki egal in welcher Stadt er gerade ist.
- Ist einmal auf dem Roten Teppich versehentlich gegen Amy Macdonald gestoßen und hat sie nicht erkannt.
- Hat mit allen Kamerasystemen gearbeitet vom ehrwürdigen Großformat über Mittelformat bis zum Kleinbild. Nur eine Sache bleibt konstant: Er verliert ständig seine Kameradeckel.
- Verlor auf Lanzarote eine Kamera an eine besonders ehrgeizige Welle das Meer hat sie bis heute nicht zurückgegeben.
- Eine andere Kamera ging bei einem Seal-Konzert kaputt vermutlich vor lauter Rührung bei „Kiss from a Rose“.
- In Karlsruhe verabschiedete sich einst eine EOS 1 mitten im Shooting und Jan improvisierte trotzdem ein legendäres Bild.
- Steht nicht sofort auf, wenn ein Flugzeug gelandet ist. Statt sich in den Gang zu drängen, bleibt er sitzen – und steigt als Letzter aus.
- In seiner Karriere haben fünf iPhones und zwei iPads ihr Ende gefunden alle aus „beruflichen Gründen“.
- Mag kein Streaming lieber legt er eine Schallplatte auf.
- Kauft sich von jedem Musiker, den er fotografiert, die CD als Erinnerung ganz egal, ob er sie schon auf Vinyl hat.
PRESSE JAN E. SIEBERT